Terminkalender
... ist ein Konzept, das Konflikttransformation und Theater in kreativer Weise verbindet.
Wann:
I. Warum ich? 22.-25. April 2015
Persönlicher Umgang und Erfahrungen mit Konflikten / Modelle der Konfliktbearbeitung
II. Wie kommt’s? 1.-4. Juli 2015
Theoretische Grundlagen /Schlüsselbegriffe / Analysetechniken
III. Was tun? 27. Sept.-2. Okt. 2015
Forumtheater: Handlungsoptionen entwickeln
IV. Was nun? 6.-9. Jan. 2016
Persönliche Strategien in Konflikten / Interventionsmöglichkeiten
Weitere Infos und Anmeldung:
Tel: 0345 / 27 98 07 58 (Daniel Brandhoff, Friedenskreis Halle e.V.)
Anmeldeschluss: 31. Januar 2015
Kosten: Der Teilnahmebeitrag für die Fortbildung ist 950 €.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden durch Drittmittel gedeckt. In Ausnahme fällen ist eine Ermäßigung möglich. Ein Prämiengutschein (www.bildungspraemie.info) kann eingesetzt werden.
"Kreativ im Konflikt" wurde entwickelt und wird durchgeführt vom Trainer_innenteam (Anja Petz (Dipl. Päd., Trainerin für gewaltfreie Konflikttransformation (QVB), systemische Beraterin), Harald Weishaupt (Dipl. Soz.päd., Konfliktberater, Friedensfachkraft), Marek Spitczok von Brisinski (Dipl. Soz., HP Psych., Mediator), Till Baumann (Dipl. Päd.)), das inzwischen seit mehr als 10 Jahren mit großer Freude zusammenarbeitet.
Mehr Informationen: www.kreativimkonflikt.de
In der Fortbildung werden Konflikttheorien und Konfliktanalyseansätze vorgestellt, diskutiert und individuelle Stärken, Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit Konflikten reflektiert. Mit theaterpädagogischen Methoden und vielen praktischen Übungen werden wir dabei erproben, wie mit kreativen Mitteln ein Prozess der Konflikttransformation angestoßen werden kann. Konflikte sind ein alltäglicher Bestandteil menschlicher Beziehungen – ein konstruktiver und gewaltfreier Umgang mit ihnen hingegen nicht unbedingt.