argeforumtheater.at
  • Startseite
  • Info
  • ARGE Mitgliedschaft
    • Beitrittserklärung - Online
  • Theatergruppen
  • Theaterpädagog_Innen
    • Joker_Innen
  • Theaterpädagogik
  • Literatur und Medien
    • Literatur
    • Artikel online
    • Konzepte
    • Herunterladen
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Theatergruppen

Wiegl - Theater der Unterdrückten

Details
Geschrieben von Lisa Kolb-Mzalouet

Die Forumtheatergruppe Wiegl hat sich 2015 aufgelöst.

Gegründet 1982, war Wiegl eine der am längsten aktiven Forumtheatergruppe in Europa und die erste in Österreich. Zahlreiche Projekte und Teilnahme an den Festivals von Rio de Janairo (1993) und Toronto (1997).

Zugriffe: 11491

Read more: Wiegl - Theater der Unterdrückten

theatergenossenschaft

Details
Geschrieben von theatergenossenschaft

Die theatergenossenschaft besteht seit 2010, entwickelt, inszeniert und spielt Zeitungstheaterstücke (Themen: Armut, Sexualität, Sozialarbeit in Österreich), Erzähltheaterstücke (aktuell „Jugoslav je Jugoslav“) und bietet theaterpädagogische Workshops an. Der Wirkungsraum bezieht sich vor allem auf die östliche Hälfte Österreichs.

Zugriffe: 7715

Read more: theatergenossenschaft

Theater Horizont

Details
Geschrieben von Corinna Lenneis

Forumtheater Ensemble "Theater Horizont"

 

Das Ensemble wurde 2013 von Corinna Lenneis gegründet und besteht großteils aus ehemaligen KursteilnehmerInnen mehrerer Schauspielwochen am Wolfgangsee und professionellen SchauspielerInnen.

Im Juni 2014 fand die erste Produktion von Theater Horizont , das Stück zum Thema Burnout "WIR BRENNEN: AUS!" in Wien und am Wolfgangsee mit großem Erfolg statt.

Zugriffe: 15872

Read more: Theater Horizont

Theater der Unterdrückten - Wien (TdU-Wien)

Details
Geschrieben von Miri Sinzinger

Das Theater der Unterdrückten – Wien (TdU-Wien) wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz im WUK-Gebäude in Wien.
Website: www.tdu-wien.at

Zugriffe: 14478

Read more: Theater der Unterdrückten - Wien (TdU-Wien)

Südwind-Forumtheatergruppe- Buen Vivir Labor

Details
Geschrieben von Lisa Kolb-Mzalouet

Bei den monatlichen Treffen des Buen-Vivir-Labors in Wien werden Fragen des konkreten Wirkens und Handelns für ein gutes Zusammenleben "szenisch diskutiert". Mit den Mitteln des Theaters der Unterdrückten (nach Augusto Boal) wird die "Bühne als Probe für die Wirklichkeit" zu einem Forschungslabor, das Zusammenspiel und die Gesprächsrunden darüber geben die Möglichkeit eigene Standpunkte zu reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten konkret auszuprobieren.

Buen Vivir  (Kichwa: sumak kawsay) hat die Bedeutung "Gutes Leben" oder genauer "Gutes Zusammenleben".

Zugriffe: 8161

Read more: Südwind-Forumtheatergruppe- Buen Vivir Labor

Aktionsgruppe spielerai

Details
Geschrieben von Website Administrator

die theatergruppe von amnesty international österreich

Zur Zeit sind wir eine gemischte Gruppe von einer Handvoll theaterbegeisterten Personen.

Wir möchten auf die allgemeinen Menschenrechte in Form von Aktionen in der Öffentlichkeit und im Rahmen der Menschenrechtsbildung aufmerksam machen.

Wir treffen uns 2-3x monatlich um Theater- techniken zu erproben, Aktionen zu planen und Stücke zu erarbeiten.

Zugriffe: 14997

Spiegel dich!

Details
Geschrieben von Elisabeth Hofbeck

Spiegel dich! ist eine offene Laiengruppe junger Leute, die auf der Idee basiert: Jeder Mensch ist Theater! Unser Theaterverein Spiegel dich! bietet auch Workshops für Schulen, Organisationen oder Firmen an.

Zugriffe: 12291

Read more: Spiegel dich!

spectACT

Details
Geschrieben von Armin Staffler

spectACT - Verein für politisches und soziales Theater hat seinen Sitz in Innsbruck. Irmgard Birbermann und Armin Staffler sind die federführenden TheaterpädagogInnen mit breiter Unterstützung und einem Netz von TheaterpädagogInnen, die hauptsächlich aus den bisherigen 3 TP-Lehrgängen stammen.

www.spectACT.at

Zugriffe: 14416

SOG. THEATER

Details
Geschrieben von Ingrid Hammer-Tschepisch

 

SOG. THEATER

ist ein lokal und überregional verankertes Zentrum für Theaterpädagogik und strategische Inszenierung. Das rund 20-köpfige Ensemble ist österreichweit unterwegs und spielt auf Plätzen, in Gasthäusern, Schulen, Tagungsräumen, Museen und manchmal auch in renommierten Theaterhäusern.

Zugriffe: 14874

Read more: SOG. THEATER

Soeintheater

Details
Geschrieben von Regina Blümel

...

Zugriffe: 13980

Kollektivtheater wien

Details
Geschrieben von Christian Mokricky

PlakatAllerletzteFassung web
 

kollektivtheatercErnst Fitzka

 

Das kollektivtheter wien spielt seit 1994 Theater der Unterdrückten.

Wir experimentieren mit Straßentheater, Zeitungstheater und Forumtheater. Seit 2018 beteilgen wir uns an der europäischen Theaternacht.

Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch das gleiche Recht auf Zugang zu Bildung, Entwicklung, medizinischer Versorgung, Wohnraum und Teilhabe besitzt.

Wir beteiligen uns aktuell am Alsergrunder Kultursommer und an der europäischen Theaternacht.

Alsergrunder Kultursommer 2024: Es ist was es ist, 23.7., 17:00 Uhr, 1090 Wien,  Alserbachstraße 3-5, siehe Termine

Plakat web

7ZnPBJQs 002

 

 

Zugriffe: 16090

InterACT – Werkstatt für Theater und Soziokultur

Details
Geschrieben von InterACT

InterACT ist eine professionelle Theater- und Kulturinitiative, die Theater und szenisches Spiel für eine Kultur des Dialogs und des Zusammenlebens, für Empowerment und Partizipation sowie für persönliche und soziale Entwicklung und Veränderungsprozesse nutzbar macht.

Zugriffe: 14896

Read more: InterACT – Werkstatt für Theater und Soziokultur

Infektiös

Details
Geschrieben von Elisabeth Schatz

...

Zugriffe: 14185

Drama Company

Details
Geschrieben von Beatrix Harrer

...

Zugriffe: 14370

Die Fremden

Details
Geschrieben von Die Fremden

Die Theatergruppe  „Die Fremden“ ist eine multikulturelle Amateurtheatergruppe, d.h. die TeilnehmerInnen sind in Wien lebende (oder sich für einige Zeit aufhaltende)  AusländerInnen, (die aus verschiedenen Ländern der Welt kommen) und in sehr  seltenen Fällen auch ÖsterreicherInnen. Keine Rolle spielen Alter, Geschlecht,  Hautfarbe, Bildungsgrad und Sprachkenntnisse.

Zugriffe: 14939

Read more: Die Fremden

Art in Progress

Details
Geschrieben von Michael Thonhauser

Die Mitglieder der Theatergruppe Mundwerk haben sich im August 2006 durch die Ausschreibung zum Space!lab Projekt „Theater geht ab“ zusammengefunden. Ziel des Projekts war eine Forumtheaterproduktion zum Thema Jugend-Arbeit-Arbeitslosigkeit.

Zugriffe: 13425

Read more: Art in Progress

Alegria - TdU Kärnten

Details
Geschrieben von Alegria

Das Theater der Unterdrückten, von Augusto Boal gegründet und wesentlich von ihm beeinflusst, ist mehr als ein theaterpädagogischer Zugang. Es ist eine internationale Bewegung, mit dem Ziel das Theater einzusetzen um im Dialog die Menschheit zu humanisieren („to humanize Humanity“).

In diesem Sinne wurde 2009 auch der Verein Alegria – Theater der Unterdrückten Kärnten gegründet.

Zugriffe: 13648

Read more: Alegria - TdU Kärnten

Veranstaltungen

Keine Termine
«
<
Mai 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1