Terminkalender

Internationaler Drama in Education Kongress
Vom Freitag, 27. März 2015
Bis Mittwoch, 01. April 2015
Aufrufe : 4170
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

“SHARING THE WORLD“
MIGRATION AND INTERCULTURALITY

Die Gesellschaften im Europa des 21. Jahrhunderts wie überall auf dieser Welt haben sich zu Migrationsgesellschaften gewandelt, in denen Menschen mit unterschiedlichster Herkunft aus unterschiedlichen Kontexten zusammenleben. Es gilt, die innerkontinentalen wie transkontinentalen Migrationsbewegungen und die Wirkungen von Migration auf die Entsende- wie die Aufnahmeländer zu verstehen und aktiv zu gestalten. Die Einwanderungsgesellschaft benötigt dringend Instrumente, um die demografischen Veränderungen konstruktiv zu begleiten und eine Politik der kulturellen Vielfalt umzusetzen.
LehrerInnen aller Schultypen, SozialarbeiterInnen, Kindergarten- und Freizeitpädagogen und -pädagoginnen stehen vor neuen Herausforderungen, wollen sie den Bedürfnissen der Kinder- und Jugendgruppen gerecht werden, mit denen sie arbeiten und die in Bezug auf ihre kulturellen und sprachlichen Hintergründe immer vielfältiger werden. Der Kongress thematisiert diese aktuellen Fragestellungen von Migrationsgesellschaften: In den praktischen Workshops, den Vorträgen der Referenten und Referentinnen und Plenumsdiskussionen werden konkrete Fragen zu interkulturellem Zusammenleben aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten pädagogische Werkzeuge und Methoden, mit denen sie in ihrem beruflichen Kontext einen konstruktiven Beitrag zum Zusammenleben in interkulturellen Gemeinschaften leisten können.

Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort Bildungshaus Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz (Steiermark)
Konferenzsprache: Englisch