Terminkalender
Bis Sonntag, 12. Juli 2015 - 17:00
Theater der Befreiung mit Michael Thonhauser
Die Forumtheater-Sommertage sind für alle offen. Mit viel Spaß und Lust am Probieren wollen wir in 2 abwechslungsreichen Tagen einige der vielfältigen Methoden des Theaters von Augusto Boal (Forumtheater, Statuen- und Bildertheater u.a.) erleben, erlernen und erproben. Dabei werden auch Interventionen, die eine kreative Konfliktbearbeitung unterstützen, vorgestellt und in Modellszenen genutzt. Schauspielübungen ergänzen das Programm.
- www.wegezumziel.at/23.html oder für ausführliche Informationen das pdf unter
Kurskosten: 150,- Euro (Ust.-frei) Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage gerne möglich!
Kurskosten Wochenende und Sommerwoche: 440,- Euro (Ust-frei) Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage gerne möglich!
Anmeldeschluss: 1.Juli 2015!
TeilnehmerInnenzahl: min.8, max.20 TN
Kurszeiten: Sa 11.00-13.30, 16.00-19.15, 20.00-21.30, So 9.00-12.30, 15.00-17.00 (gesamt 16 Arbeitseinheiten)
Kursort: Ferienhaus Josee in Ebensee am Traunsee/ OÖ (www.josee.at) - Einzelzimmer mit Frühstück 30,- pro Nacht/ Doppelzimmer 25,- pro Nacht pro Person (bei nur einer Übernachtung kommt jeweils ein Zuschlag von 5,- hinzu)
Einfaches Ferienhaus, inmitten des Salzkammerguts gelegen, ca. 15 Minuten zu Fuß vom Freibad am Traunsee entfernt, mit dem Auto/Bus sind es 10 min zum Langbathsee, ums Haus gibt es einen großen Garten, dahinter die Berge.
Das Seminarhaus bietet ein preisgünstiges Arbeitsambiente und verschiedene schöne Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten (Seen, Berge, ..).
Seminarleitung: Michael Thonhauser (geb. 1965);
Schauspieler (zuletzt „Faust III“ mit Theater Bretterhaus), Regisseur, Systemischer Coach und Strukturaufsteller (SySt), Theaterpädagoge (AGB), Konflikttrainer, (Lehr)Supervisor (ÖVS), (Lehr)Trainer (AGB); Obmann von Art in Progress (Trägerverein von Theater Trans-ACT und Forumtheater Mundwerk), Mitglied bei Wiegl-Theater der Unterdrückten; Veranstalter des WeltForumTheaterFestivals in Wien; Leitung der AGB-Lehrgänge „Schauspiel“ & „Aufstellung als Lernform“
Anmeldung: Michael Thonhauser,