Terminkalender

AGB Sommertheaterwoche "Widerstand und Vision" am Traunsee
Vom Sonntag, 12. Juli 2015 -  19:00
Bis Samstag, 18. Juli 2015 - 12:00
Aufrufe : 4701
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AGB Sommertheaterwoche "Widerstand und Vision"  
Mit der Methodenvielfalt des Theaters von Augusto Boal - Forumtheater, Regenbogen der Wünsche und PolizistIn im Kopf - Veränderung bewirken!


- für Personen mit etwas Vorerfahrung (mind. 16 AE) in Methoden des Theaters der Unterdrückten (Augusto Boal) bzw. des Theaters zum Leben (David Diamond) bzw. partizipativen oder experimentellen Theaterformen
6 Tage mit viel Spaß und Lust Rollen probieren, Schauspiel trainieren, mit Bildertheater zum Szenen finden, Forumtheaterszenen aufführungsreif entwickeln, Probetechniken und introspektive Techniken (Regenbogen der Wünsche, PolizistIn im Kopf, u.a.) kompetent einsetzen, Aufführungen jokern, legislatives Theater als szenischen Prozess gestalten - dazwischen entspannen, Zeit am See, im Garten oder in den Bergen verbringen.
Mittels Theater arbeiten wir an Widerstand gegen Ausbeutung, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit in unserem Alltag und Umsetzung von Visionen einer solidarischen, multikulturellen und gewaltfreien Gesellschaft
Dabei beziehen wir die Geschichte und die Kultur des Ortes Ebensee (Arbeiterbewegung und Freidenkertum, Außenlager des KZ Mauthausen, Widerstandsbewegung im Salzkammergut, 1. österreichisches Widerstands- und Zeitgeschichtemuseum - www.memorial-ebensee.at) mit ein.
"Hamlet unterm Regenbogen und Julia den Polizist im Kopf" - auch Szenen klassischer Theaterstücke bieten uns Material: Kann Antigone von Kreon doch die Freiheit bekommen? Kann Jason dazu gebracht werden, Medea zu unterstützen? Was wäre, wenn Julia Romeo nicht gehen ließe? Wie könnte Ophelia Hamlet gewinnen? Forumtheater zeigt hier Möglichkeiten, wie diese Stücke auch ganz anders ausgehen könnten und stellt einen Bezug zu unseren alltäglichen Lebenssituationen her.
- www.wegezumziel.at/27.html oder für ausführliche Informationen das pdf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  anfordern!
 
Kurskosten: 320,- Euro (Ust.-frei) Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage gerne möglich!
Kurskosten Wochenende und Sommerwoche: 440,- Euro (Ust-frei) Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage gerne möglich!
Anmeldeschluss: 1.Juli 2015!
TeilnehmerInnenzahl: min.8, max.20 TN
Kurszeiten: So 19.00-21.30, Mo-Fr 9.00-13.00 und 18.00-21.30, Sa 9-12.00 (1/2 Tag frei, gesamt 48 Arbeitseinheiten)

 

Kursort: Ferienhaus Josee in Ebensee am Traunsee/ OÖ (www.josee.at) - Einzelzimmer mit Frühstück 30,- pro Nacht/ Doppelzimmer 25,- pro Nacht pro Person (bei nur einer Übernachtung kommt jeweils ein Zuschlag von 5,- hinzu)
Einfaches Ferienhaus, inmitten des Salzkammerguts gelegen, ca. 15 Minuten zu Fuß vom Freibad am Traunsee entfernt, mit dem Auto/Bus sind es 10 min zum Langbathsee, ums Haus gibt es einen großen Garten, dahinter die Berge.
Das Seminarhaus bietet ein preisgünstiges Arbeitsambiente  und verschiedene schöne Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten (Seen, Berge, ..).

 

Seminarleitung: Michael Thonhauser (geb. 1965);
Schauspieler (zuletzt „Faust III“ mit Theater Bretterhaus), Regisseur, Systemischer Coach und Strukturaufsteller (SySt), Theaterpädagoge (AGB), Konflikttrainer, (Lehr)Supervisor (ÖVS), (Lehr)Trainer (AGB); Obmann der Arge Forumtheater Österreich, Leiter von Theater Trans-ACT und Mundwerk, Mitglied bei Wiegl-Theater der Unterdrückten; Veranstalter des WeltForumTheaterFestivals in Wien; Leitung der AGB-Lehrgänge „Schauspiel“ & „Aufstellung als Lernform“

Anmeldung: Michael Thonhauser, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0650/5034861