Terminkalender

Madalena Frauentheater Labor - Startworkshop
Vom Samstag, 05. März 2016 -  10:00
Bis Sonntag, 06. März 2016 - 17:00
Aufrufe : 1648
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine autopoietische THEATERerfahrung
von, mit und für Frauen und Mädchen aus aller Welt

Der Inhalt dieses Theaterwochenendes (zu dem man keine Schauspielerfahrung braucht!) ist es, eine spielerische Begegnung von Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Berufen, Altersgruppen als gemeinsamen Raum des Erlebens zu initiieren. Anders als in den Geschichsbüchern, wollen wir eine andere, weibliche Geschichte erzählen, eine Geschichte, die sonst nur zu oft ungehört bleibt.
Das Madalena Labor entstand aus der Arbeit des Theaters der Unterdrückten von Augusto Boal. Eine Gruppe brasilianischer Frauen erkannte, dass innerhalb der Theaterbewegung dieselben patriarchalen Gewaltstrukturen herrschten wie überall in der Welt und beschloss zu erforschen, wie Frauen selbst (oftmals unbewusst) dazu beitragen, dass Veränderung verhindert wird und wie man diese Gewaltspirale auflösen kann, um aus ihr herauszutreten. Das Madalena Labor versteht sich deshalb als emanzipatorischer Forschungsraum.
Vorankündigung: Im Anschluss an das Wochenende soll eine Frauentheatergruppe entstehen, die sich regelmäßig trifft und bis zum Sommer eine Performance erarbeitet. Die Teilnahme wird voraussichtlich von der Ma 57 gefördert und ist kostenfrei.

Wer kann mitmachen? ALLE!

>> Kosten und Anmeldung:

Unkostenbeitrag: 50€
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

>> Leitung und Konzeption: Birgit Fritz und Mag@ Hanke
Mónica Adighibe ist die österreichische Kontaktperson für das internationale Madalena-Netzwerk.
Das Madalena Projekt ist ein Projekt des Vereins InExActArt - Verein zur Förderung performativer Kunst (ZVR-ZAHL: 45359 9801).

Ort im Dorf, Obere Viaduktgasse 2/1, 1030 Wien