Terminkalender

Workshopreihe: Scripting Reality
Vom Samstag, 19. März 2016
Bis Sonntag, 20. März 2016
Aufrufe : 1235
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

mit Amit Ron,
Drehbuchautor, Produzent und Regisseur wird uns eine praxisorientierte Einleitung ins Scripting und Erzählen, sowie den Aufbau eines Stücks geben, indem er Dramaturgie und partizipative Theatermethoden miteinander verknüpft. Wir werden unsere eigenen Geschichten schreiben, uns selbst entdecken und daraus ein Theaterstück entwickeln. Wir bringen unsere Geschichten in Kontakt mit Regeln für klassischen Dramenaufbau und lassen so etwas ganz Neues entstehen. Amit Ron wird uns aus einer dramaturgischen Perspektive zeigen, was ein gutes (Forumtheater-)Stück ausmacht.
Am Ende werden wir unsere eigenen Theaterstücke und Texte haben, und ein besseres Verständnis davon, wie ein Theaterstück aufgebaut ist, das sowohl für uns als auch für unser Publikum aufregend ist. Bitte kommt mit zwei wahren Geschichte in den Workshop, mit denen ihr arbeiten wollt (sie müssen nicht erzählt werden oder aufgeschrieben sein, aber im Kopf sein) Bringe auch drei Fotos von dir oder jemanden, den du gut kennst, am besten aus drei verschiedenen Lebensphasen.

Der Workshop wird auf Englisch abgehalten, eine Übersetzung auf Deutsch ist möglich!

Ein Wochenendworkshop, der partizipatives Theater und klassische Dramaturgie zusammenbringt!

>> Kosten und Anmeldung:
Teilnahme: 50-100€ Freier Preis (nach Selbsteinschätzung) Dieser Preis beinhaltet Fahrtkosten, Gehalt, Kost und Logis von Amit Ron, Raumkosten, Organisation. Eure Anmeldung wird wirksam, sobald euer Workshopbeitrag auf unserem Konto eingegangen ist.

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss 14. März 2016

max. Teilnehmende: 20

Seminarzeitraum
Währingerstraße 59, 1090 Wien Samstag, 19.3.2016, 10:00-18:00
Ini-Raum, Stiege 5, 1. Stock Sonntag, 20.3.2016, 10:00-18:00

Ort WUK, Währingerstraße 59, 1090 Wien, Ini-Raum, Stiege 5, 1. Stock